Über unsere Bereitschaft:

Ihre Ansprechpartner:

Herr Karl Kleeblatt

Stellv. Bereitschaftsleiter

Telefon: +4916094646837
Kleeblatt(at)BRK-Feldkirchen(dot)de

Rot-Kreuz-Zentrum Feldkirchen

Karl Weigl Platz 8

83620 Feldkirchen-Westerham

Seit unserer Gründung im Jahr 1936 steht die BRK-Bereitschaft Feldkirchen den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Feldkirchen-Westerham jederzeit zur Seite. Ob in Notfällen, bei Sanitätsdiensten oder im Katastrophenschutz.

Eine Schnelleinsatzgruppe (Abkürzung: SEG) bezeichnen unsere Einheiten, die bei Katastrophenfällen und außergewöhnlichen Ereignissen die wichtigen Aufgaben im Zivilschutz und der Notfallhilfe übernehmen.

Im BRK-Kreisverband Rosenheim engagieren sich rund 800 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 27 Jahren in Jugendrotkreuz (JRK), Wasserwachtjugend und Bergwachtjugend ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Der Spaß am Helfen steht dabei an oberster Stelle.

Seit unserer Gründung im Jahr 1936 steht die BRK-Bereitschaft Feldkirchen den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Feldkirchen-Westerham jederzeit zur Seite. Ob in Notfällen, bei Sanitätsdiensten oder im Katastrophenschutz.

Eine Schnelleinsatzgruppe (Abkürzung: SEG) bezeichnen unsere Einheiten, die bei Katastrophenfällen und außergewöhnlichen Ereignissen die wichtigen Aufgaben im Zivilschutz und der Notfallhilfe übernehmen.

Im BRK-Kreisverband Rosenheim engagieren sich rund 800 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 27 Jahren in Jugendrotkreuz (JRK), Wasserwachtjugend und Bergwachtjugend ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Der Spaß am Helfen steht dabei an oberster Stelle.